Unumstritten ist, dass die Produktekosten zu mindestens 75 Prozent durch die Konstruktion bestimmt werden. Die Produktion und Montage haben auf die gesamte Kostenverantwortung lediglich einen Einfluss von sechs Prozent.
Traditionell sind die Schritte der Produktentwicklung, der Einkauf und die Produktionsplanung voneinander klar abgetrennte Vorgänge. Der Einfluss des Lieferanten auf die Konstruktion ist in der klassischen, linearen Vorgehensweise, kaum gegeben. Die Folge sind oftmals unnötige Kosten, Probleme in der Fertigung sowie Montage und lange Entwicklungszeiten.
Eine zusätzliche Aufgabe für den strategischen Einkauf oder das Supply Chain Management? Ja. Die Koordination sollte in jedem Fall über das Supply Chain Management erfolgen.
Durch das frühe Einbinden des Lieferanten in die Produkteentwicklung, können die Kosten und auch die Entwicklungszeit massiv gesenkt werden. Unser Engineering kann Sie bereits in der Konzeptphase unterstützen. Lassen Sie doch ganz unververbindlich beraten.
Unumstritten ist, dass die Produktekosten zu mindestens 75 Prozent durch die Konstruktion bestimmt werden. Die Produktion und Montage haben auf die gesamte Kostenverantwortung lediglich einen Einfluss von sechs Prozent.